Unser Profil

      • Schulprofil der Paul-Greifzu-Schule

        Die Paul-Greifzu-Schule wurde im Jahr 1975 gegründet und blickt auf eine lange Tradition als Bildungsstätte zurück. Im Jahr 2003 wurde die Schule umfassend umgestaltet und modernisiert, um den Anforderungen zeitgemäßer Pädagogik gerecht zu werden.

        Namensgeber unserer Schule ist der bekannte Rennfahrer Paul Greifzu aus Suhl, dessen Engagement, Zielstrebigkeit und Innovationskraft wir als Vorbild für unsere Bildungsarbeit verstehen.

        Die Schule verfügt über ein Hauptgebäude, eine moderne Turnhalle sowie zwei großzügige Pausenbereiche, die mit Tischtennisplatten, einem Basketballkorb und einem Fußballtor vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Erholung und Bewegung bieten.

        Insgesamt lernen an unserer Schule 271 Schülerinnen und Schüler, betreut und unterrichtet von einem engagierten Kollegium aus 19 Lehrerinnen und Lehrern. Der Unterricht findet in 31 Unterrichtsräumen statt, darunter gut ausgestattete Fachräume für:

        • Physik
        • Astronomie
        • Chemie
        • Biologie
        • Technisches Werken
        • Informatik
        • Medienbildung
        • Französisch
        • Mensch–Natur–Technik (MNT)

        Unser Ziel ist es, eine praxisnahe und vielseitige Ausbildung zu ermöglichen, die sowohl die naturwissenschaftlich-technischen als auch die sprachlichen und kreativen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler fördert. In einer lernfreundlichen Umgebung legen wir großen Wert auf individuelle Förderung, Teamarbeit und respektvollen Umgang miteinander.

         

    • Anmelden